compliance‑expert’s unterstützt vor allem regionale Banken, Sparkassen sowie Fintechs und junge Finanzdienstleister bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen – praxisnah, ressourcenschonend und vorausschauend.
Gerade für regional verankerte Institute wie Sparkassen oder Genossenschaftsbanken wird es zunehmend herausfordernd, die Vielzahl neuer Vorgaben unter hohem Effizienzdruck umzusetzen. Wir begleiten diese Institute mit klar strukturierten Lösungen – von der Interpretation der MaRisk über die technische Umsetzung der DORA bis hin zur rechtssicheren Gestaltung von Auslagerungsvereinbarungen. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Verzahnung von IT, Fachbereichen und Revision – und sorgen mit zielgerichteten Schulungen und Prüfungsbegleitungen für nachhaltige Sicherheit im Umgang mit der Aufsicht.
Auch wachstumsstarke Fintechs und neue Marktteilnehmer profitieren von unserer regulatorischen Expertise. Häufig unterschätzt wird, wie früh regulatorische Anforderungen zum kritischen Erfolgsfaktor werden – etwa bei Lizenzierungsverfahren nach KWG, ZAG oder WpIG oder beim Aufbau interner Kontrollsysteme. Wir unterstützen Fintechs nicht nur bei der Kommunikation mit BaFin und Bundesbank, sondern bieten auch gezielte Lösungen für RegTech-gestützte Prozesse, etwa im Bereich Geldwäscheprävention, Datenschutz oder DORA-Compliance. Dabei sprechen wir die Sprache junger Unternehmen – agil, lösungsorientiert und technisch versiert.
Ob etabliertes Institut oder dynamischer Newcomer: Wir helfen dabei, Compliance nicht nur zu erfüllen, sondern als Qualitätsmerkmal und Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Die regulatorischen Anforderungen im Finanzsektor nehmen stetig zu – ebenso die Komplexität ihrer Umsetzung. compliance‑expert’s bietet Ihnen eine strukturierte und verlässliche Begleitung durch alle Phasen Ihrer Regulatorik‑Projekte. Ob bei der Erstbewertung neuer Vorschriften, der Integration in bestehende Prozesse und Systeme oder der operativen Umsetzung mit Schulung und Qualitätskontrolle: Wir liefern nicht nur Konzepte, sondern übernehmen Verantwortung bis zum Go‑Live – und darüber hinaus. Dabei richten wir unsere Unterstützung konsequent auf Ihre konkreten Herausforderungen und internen Kapazitäten aus.
Wir analysieren neue oder geänderte regulatorische Anforderungen und bewerten, wie stark Ihre Organisation davon betroffen ist. Dabei liefern wir Entscheidungsgrundlagen, priorisieren Handlungsfelder und zeigen frühzeitig potenzielle Risiken und Synergien auf.
Wir unterstützen Sie bei der fachlichen und technischen Umsetzung regulatorischer Vorgaben. Dazu gehören die Anpassung bestehender Abläufe, die Integration neuer Kontrollmechanismen sowie die Auswahl und Einführung geeigneter Tools und IT-Systeme – stets unter Berücksichtigung Ihrer vorhandenen Infrastruktur und Ressourcen.
Regulatorische Veränderungen betreffen nicht nur Prozesse, sondern auch Menschen. Wir begleiten Ihre Projektteams und Fachbereiche durch Change‑Prozesse, übernehmen Moderation, dokumentieren Ergebnisse revisionssicher und sorgen für klare Kommunikation – intern wie extern.
Wir unterstützen bei Testplanung und ‑durchführung, begleiten die Abnahme regulatorischer Anpassungen und stellen sicher, dass die Umsetzung sowohl den gesetzlichen Vorgaben als auch Ihren internen Qualitätsstandards entspricht. Auf Wunsch führen wir auch nachgelagerte Reviews oder Audits durch.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeitenden nicht nur neue Regelungen kennen, sondern auch anwenden können. Dazu bieten wir gezielte Schulungen, Workshops und Begleitmaterialien – angepasst an Zielgruppen wie Fachbereiche, Compliance, IT oder Revision.